Seit Monaten läuft die Kampagne für einen neuen Tarifvertrag (TV Stud 3). Mittlerweile haben wir einen ordentlichen Organisationsgrad vorzuweisen und haben die Verhandlungen mit den Hochschulen aufgenommen. Es hat sich gezeigt: es wird nicht einfach. Darum müssen wir jetzt für die bevorstehenden Verhandlungen am 11. Mai, 16. Mai und 20. Juni 2017 Druck aufbauen!
Das heißt, mit allen studentischen Beschäftigten und mit dem Support der gesamten Berliner Studierendenschaft.
Die berlinweiten Aktionstage vom 3.-5. Mai 2017 drehen sich um die Frage, wie wir das machen können.
Studentische Beschäftigte aller Hochschulen, vereinigt euch!
„Alle Kopierer stehen still, wenn dein starker Arm es will!“
Auftakt zum studentischen Arbeitskampf an den Berliner Hochschulen
3. Mai 2017 | 16 Uhr | Senatssaal HU Berlin [fb]
Die erste Verhandlungsrunde hat gezeigt: Mit den Hochschulen einen neuen Tarifvertrag zu verhandeln wird kein Zuckerschlecken, sondern ein echter Arbeitskampf.
Für die bevorstehenden Verhandlungen am 11. Und 16. Mai und 20. Juni heißt das: Druck aufbauen!
Die Auftaktveranstaltung widmet sich der Frage, wie wir das anstellen:
- Welche Formen des Arbeitskampfs bieten sich in unserer Situation an?
- Welche Möglichkeiten gibt es an meinem Fachbereich oder im Rahmen meiner Stelle?
- Wie kann ich mich mit der Kampagne vernetzen, um bei den entscheidenden Aktionen dabei zu sein?
- Welche Ideen gibt es schon und wie lassen die sich umsetzen?
- Wie kann ich mich einbringen?
Wenn wir alle zum Ende des Semesters einen neuen Tarifvertrag haben wollen, brauchen wir jetzt dich und deine Kolleg_innen!
Darum komm zur Auftaktveranstaltung, wo wir uns mit allen Fragen rund um die Verhandlungen und den bevorstehenden Arbeitskampf beschäftigen werden!
Und bring’ deine Kolleg_innen und Kommiliton_innen, dieser Kampf geht alle Studierenden an!
„Ohne Mampf, kein Kampf!“
Gemütliches get together für alle Interessierten bei Snacks und Getränken
3. Mai 2017 | 18 Uhr | Atrium der Georgenstraße 47 [fb]
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung um 16 Uhr wollen wir die Gelegenheit nutzen, uns in einem informellen Rahmen zu treffen, zu vernetzen, ins Gespräch zu kommen und bei Snacks und Getränk Ideen zum studentischen Arbeitskampf weiter zu spinnen.
Du willst wissen, wer die Kampagne seit Monaten trägt?
Du willst die Menschen kennenlernen, die „Schluss mit dem Retrotrend“ ausgerufen haben und Katzenvideos für die gute Sache benutzen?
Du willst Ansprechpartner_innen finden, an die du dich mit Ideen und Fragen wenden kannst?
Und: Du willst erleben und daran teilhaben, dass diese Kampagne richtig viel Spaß macht?
Dann komm zum gemütlichen Zusammensein im Anschluss an die Auftaktveranstaltung! Für Essen und Getränke ist gesorgt 😉
„Demoplakate_überarbeitet_aktuell_finaleVersion.pdf“
Aktionsmaterialien für die Verhandlungen vorbereiten
4. Mai 2017 | 16 Uhr | AStA TU Berlin [fb]
Stell dir vor, morgen sind Aktionen rund um die nächsten Verhandlungstermine und es geht keine_r hin.
Warum? Weil niemand Zeit hatte, Transpis, Plakate und Mobimaterialien zu basteln und ohne nicht kommen will.
Das soll uns nicht passieren!!
Im Umfeld der nächsten Verhandlungstermine (11.5., 16.5. und 20.6.) wird es definitiv Aktionen geben, für die wir die besten Sprüche, die schönsten Bilder und die größten Transpis brauchen werden, damit auch der_die letzte Hochschulvertreter_in versteht:
Wir sind viele! Wir sind laut! – Und wir wollen einen neuen TV Stud 3 inklusive all unseren Forderungen!
Du kannst dir Parolen in weniger als 140 Zeichen ausdenken, du schwingst gerne den Pinsel und Glitzer, Klebstoff und Pappschilder sind deine liebsten Materialien?
Dann komm, hilf uns Aktionsmaterialien vorzubereiten, nimm noch ein paar Kolleg_innen mit – für Getränke zur Stärkung ist gesorgt 😉
Was du bastelst, darfst du auch mit nach Hause nehmen!
„Strategien zum Arbeitskampf. Von der Theorie zur Praxis“
Arbeitstreffen für konkrete Aktionsplanung
5. Mai 2017 | 15:30 Uhr | GEW Berlin [fb]
Bei der Auftaktveranstaltung am 3.5. werden wir gemeinsam Ideen sammeln, welche Aktionen wir im Umfeld der Verhandlungen im Mai und Juni starten können, um einen neuen Tarifvertrag zu erkämpfen.
Bei diesem Treffen werden wir uns darum kümmern, dass diese Ideen auch in die Praxis umgesetzt werden – und zwar allerspätestens bei den nächsten Verhandlungsterminen am 11.5., 16.5. und 20.6.!
Du hattest bisher nicht so richtig Zeit für die Kampagne oder wusstest nicht, wie du dich einbringen könntest?
Du willst auch einen neuen Tarifvertrag und bist bereit, dafür zu kämpfen?
Einer deiner Neujahrsvorsätze war, wenn es mit dem TV Stud richtig ernst wird, geh ich auch mal zu einem Arbeitstreffen?
Dann komm zu dieser Veranstaltung und plane gemeinsam mit den bisher Aktiven der Kampagne die kommenden entscheidenden Aktionen.