TU erhöht den Lohn einseitig auf 12,50€

Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte,

einige von euch werden es vielleicht schon gehört haben:
Am Dienstag, den 06.12., hat der TU-Präsident auf der Sitzung des Akademischen Senats verkündet, dass ab dem 1.1.2018 der Lohn aller studentischen Beschäftigten an der TU auf 12,50€ pro Stunde erhöht werden soll. Darüber hinaus sollen die Konditionen des TVStud II zunächst weiter gelten.

Dies ist in doppelter Hinsicht erstaunlich, da er ja zunächst nur für ‘systemrelevante’ studentische Beschäftigte das Gehalt erhöhen wollte (also Tutor*innen). Nach massiver Kritik des Kuratoriums, des Personalrats und Vertreter*innen unserer Initiative an diesem Vorhaben, sah er sich genötigt diese Erhöhung auch auf alle anderen SHKs auszudehnen.
Zum Anderen liegt diese Erhöhung über den bisherigen Angeboten der Hochschulvertreter*innen!

Wir begrüßen, dass sich wenigstens eine Universität bewegt, sagen euch aber auch: Das ist kein Tarifvertrag! Die TU mag sich vielleicht jetzt kompromissbereit geben, aber dieses einseitige Angebot kann sie jederzeit wieder zurücknehmen. Abgesehen davon haben wir noch viele weitere Forderungen, welche uns ebenfalls sehr wichtig sind. Zu nennen sind da bspw. eine längere Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und genauso viele Urlaubstage wie alle anderen Beschäftigten der Hochschulen. Außerdem gleicht diese Erhöhung gerade mal die Hälfte des Inflationsverlustes seit 2001 aus und es besteht die Gefahr in den nächsten Jahren weiter von den anderen Beschäftigten der Hochschulen abgehängt zu werden.

Dies ist ein erster Schritt aber noch lange nicht genug! Also lasst uns weiter für einen Tarifvertrag für ALLE studentischen Beschäftigten in Berlin kämpfen!
Zeigen wir auf der großen Tanz für TVStud 3 – Demo den Hochschulen, dass wir uns nicht spalten lassen!

2 Kommentare zu „TU erhöht den Lohn einseitig auf 12,50€

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*