Wir wollen die vorlesungsfreie Zeit nutzen, um uns neu aufzustellen, den Streik auszuwerten und das nächste Semester zu planen. Kommt deshalb zur:
TVStud-Aktivenkonferenz
für Aktive & Menschen, die es werden wollen
am Freitag, den 23. und Samstag, den 24. März
jeweils von 9 – 18 Uhr
in der ver.di Bundes- & Landesverwaltung
Paula-Thiede-Ufer 10 & Köpenicker Str. 30, 10179 Berlin
Programm
23. März 2018
Raum 6.06 in der ver.di-Landesverwaltung
- 9:00 Uhr Begrüßung
- 9:30 Uhr Plenumsblock I
- 11:30 Uhr Plenumsblock II
- 13:00 Uhr Mittagspause
- 14:00 Uhr Workshop-Phase I
- Gesprächstraining (14:00-18:00 Uhr)
- Streikmapping (14:00-18:00 Uhr)
- Vorbereitung Aktions-Material (14:00-18:00 Uhr)
- How-to-Personalvertretung (14:00-18:00 Uhr)
- Prekarisierung von Frauen (16:00-18:00 Uhr)
24. März 2018
Raum 7.A Böll-Seghers-Tucholsky in der ver.di-Bundesverwaltung
- 9:00 Uhr Workshop-Phase II + Neustrukturierung Öffentlichkeitsarbeit
- Neustrukturierung Öffentlichkeitsarbeit (09:00-13:00 Uhr)
- Gesprächstraining (09:00-13:00 Uhr)
- ‘Bis hierhin und nicht weiter! – 86er Streik’ – Workshop (9:00-11:00 Uhr)
- Kämpfe prekärer Sektoren in Berlin (11:00-13:00 Uhr)
- Einklage-Workshop (11:00-13:00 Uhr)
- 13:00 Uhr Mittagspause
- 14:00 Uhr Plenumsblock III: Strategiediskussion Sommersemester
- 18:00 Uhr Ende
Im Anschluss: Getränkebasierte Vernetzung im Laika
Das Programm findet ihr hier als PDF zum Download.
Workshops:
Durch die Workshopphasen wollen wir uns und euch weiterbilden, um besser auf das kommende Semester vorbereitet zu sein.
Anmeldung:
Die Konferenz fand bereits statt.